Nutzen Sie bitte einen modernen Browser (Apple Safari, Google Chrome, Mozilla Firefox, ...), damit eine zufriedenstellende Darstellung garantiert werden kann.
Buchprojekt:
„Wissenswertes über Erlangen – echte und erdachte Erzählungen“

Wissenswertes über Erlangen: Unser Buchprojekt im P-Seminar "beteiligt & DABEI" gemeinsam mit dem MTG Erlangen ist abgeschlossen!
Danke an alle Beteiligten u.a. viele Schüler*innen des MTG, Oberbürgermeister Dr. Florian Janik; Dr. Will, Klaus Karl Kraus, dem
Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann.
Wer gerne ein Buch mit echten und erdachten Geschichten aus und über Erlangen erwerben möchte, kann dies für EUR 10 in der
Geschäftsstelle des SJR tun.
Eine Lesung haben wir für Sonntag, den 16.10.2022 Nachmittags im Rahmen unseres „Oktobertrubel“ angedacht.
Der Stadtjugendring Erlangen und das Simson Ferienprogramm laden euch ein, am gemeinsamen Buchprojekt „Wissenswertes über Erlangen – echte und erdachte Erzählungen.“ mitzuarbeiten.
Du bist zwischen 8 und 105 Jahren alt und hast Lust uns ein Märchen, eine Geschichte, einen Krimi, einen Comic oder ein Gedicht, dass sich mit dem Wissenswerten über Erlangen beschäftigt, zu schicken. Dann los!
Was soll ins Buch
Wo kommt eigentlich das Stadtwappen her und welche mystischen Figuren und Zeichen sind darauf zu finden? Da ließe sich doch eine Geschichte dazu erfinden. Schöne Orte mit spannenden Erlebnissen irgendwo in Erlangen z.B. Nachts in einem Keller unter dem Burgberg. Meine Erlebnisse mit dem Jugendparlament und was macht so ein Parlament eigentlich 2035. Angelehnt an die Wissensplattform Wikipedia oder ein Lexikon möchten wir Geschichten veröffentlichen die wahr sind, aber auch diese die wahr sein könnten oder die in Zukunft vielleicht wahr werden.
Was passiert mit den Einsendungen?
Die passendsten Beiträge werden im Buch „Wissenswertes über Erlangen – echte und erdachte Erzählungen.“ veröffentlicht.
Das sind die Rahmenbedingungen
Teilnehmen konnten alle Interessierten von 8 bis 105 Jahren.
Pro Teilnehmer:in dürfen bis zu 3 selbstverfasste Texte, Bilder oder Comics passend zum Thema eingereicht werden.
Die Texte dürfen maximal 8.000 Zeichen lang,
Comics nicht länger als vier A4 Seiten,
Bilder nicht größer als A5 (gezeichnet im Hochformat) sein.
Einsendeschluss war der 23.05.2022.
Bei der Beurteilung legt die Jury besonderes Augenmerk auf die kreative Herangehensweise an das Thema und natürlich den Bezug zu Erlangen.
Das Auswahlverfahren
Zusammensetzung der Jury: Stadtjugendpfleger, Mitglied(er) des SJR Vorstandes, Erlanger Schriftsteller:in, Mitglied Simson Team und zwei bis drei weitere Personen.
Die Jury wird in Absprache zu den genannten Kriterien innerhalb verschiedener Auswahlrunden die passendsten Beiträge auswählen.
Wir freuen uns bei diesem einzigartigen Projekt über eure Einsendungen!
Euer SJR/Simson Team